Zum Inhalt springen
Startseite / Ratgeber Kfz & Kennzeichen / Wunschkennzeichen Frankfurt

Wunschkennzeichen Frankfurt

    Wunschkennzeichen Frankfurt:
    Alle wichtigen Infos für dein individuelles Kennzeichen

    Ein Wunschkennzeichen gibt dir die Möglichkeit, dein Autokennzeichen individuell zu gestalten.

    Ob du deine Initialen, ein wichtiges Datum oder Lieblingszahlen auf deinem Kennzeichen möchtest – in Frankfurt kannst du dein Wunschkennzeichen ganz einfach reservieren. Die Reservierung erfolgt online und ist für 90 Tage gültig.

    Dabei fallen Gebühren an, die bei der Zulassung deines Fahrzeugs berechnet werden. Erfahre hier alles über die Kosten, mögliche Kombinationen und Besonderheiten bei der Reservierung in Frankfurt.

     

    Hier kannst du online die Verfügbarkeit deines Wunschkennzeichens für Frankfurt abfragen:

    Wunschkennzeichen Frankfurt
    Wunschkennzeichen Frankfurt Am Main


    Wie funktioniert die Reservierung eines Wunschkennzeichens in Frankfurt?

    Das Wunschkennzeichen Frankfurt kannst du bequem online über unsere Webside reservieren. Hier gibst du deine Wunschkombination ein und überprüfst, ob sie verfügbar ist. Nach erfolgreicher Reservierung bleibt dein Wunschkennzeichen für 90 Tage für dich gesichert. Bringe den Reservierungsnachweis zur Zulassungsstelle mit, wenn du dein Fahrzeug anmeldest.

    Welche Kosten entstehen für ein Wunschkennzeichen in Frankfurt?

    Die Kosten für ein Wunschkennzeichen sind in ganz Deutschland einheitlich geregelt. Die Reservierungsgebühr beträgt 10,20 Euro, und die Wunschkombination selbst kostet weitere 2,60 Euro. Diese Gebühren werden bei der Zulassung deines Fahrzeugs fällig.

    Welche Kennzeichenkombinationen sind in Frankfurt möglich?

    In Frankfurt beginnen alle Kennzeichen mit dem Kürzel „F“. Danach kannst du verschiedene Kombinationen aus Buchstaben und Zahlen wählen. Hier einige Beispiele:

    Fahrzeugtyp Mögliche Kombinationen
    PKW und LKW F-XX 1234 oder F-X 1234
    Motorräder F-X 123 oder F-XX 123
    Kleine Fahrzeuge F-XX 123 oder F-X 1234

    Kann ich mein Wunschkennzeichen auf eine andere Person übertragen?

    In Frankfurt ist eine Übertragung deines Wunschkennzeichens auf eine andere Person nicht möglich. Die Reservierung ist immer an die Person oder Firma gebunden, die das Kennzeichen beantragt hat. Eine Änderung der Daten ist nicht erlaubt.

    Was passiert, wenn ich mein Wunschkennzeichen nicht innerhalb von 90 Tagen nutze?

    Wenn du dein reserviertes Wunschkennzeichen nicht innerhalb von 90 Tagen bei der  Zulassungsstelle anmeldest, wird es automatisch wieder freigegeben. Eine Verlängerung der Reservierung ist in Frankfurt aktuell nicht möglich. Plane daher rechtzeitig die Anmeldung deines Fahrzeugs.

    Welche Einschränkungen gibt es bei Wunschkennzeichen in Frankfurt?

    Bestimmte Kombinationen, wie „SS“, „NS“, „SA“, „HJ“ oder „KZ“, sind in Deutschland generell verboten, da sie aus historischen Gründen als anstößig gelten. Außerdem sind moralisch oder politisch bedenkliche Kombinationen nicht zulässig.

    Wo befindet sich die Zulassungsstelle in Frankfurt?

    Die Zulassungsstelle in Frankfurt findest du unter folgender Adresse:

    Zulassungsstelle Frankfurt
    Gutleutstraße 191
    60327 Frankfurt am Main

    Die Öffnungszeiten sind:

    • Montag bis Freitag: 7:30 – 13:00 Uhr
    • Donnerstag zusätzlich: 15:00 – 18:00 Uhr

    Eine Terminvereinbarung wird empfohlen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

    Hier Termin Online buchen.

     

     

    Straßenverkehrsamt Frankfurt am Main

    Zulassungsstelle Frankfurt am Main
    Gutleutstraße 191
    60327 Frankfurt am Main

    Kann ich das Wunschkennzeichen auch für ein abgemeldetes Fahrzeug reservieren?

    Ja, das ist möglich! Wenn Du Dein Fahrzeug abmeldest, hast Du als letzter eingetragener Halter die Option, das bisherige Kennzeichen für Dich zu reservieren. Dies ist besonders praktisch, wenn Du an der bisherigen Kombination hängst und sie für Dein neues Fahrzeug nutzen möchtest.

    Was muss ich bei der Zulassung beachten?

    Neben der Reservierungsbestätigung benötigst Du zur Zulassung Deines Fahrzeugs in Frankfurt auch weitere Unterlagen wie Deinen Personalausweis, die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer), die Zulassungsbescheinigung Teil I und II sowie, falls erforderlich, die TÜV-Bescheinigung. Vereinbare am besten im Vorfeld online einen Termin, um lange Wartezeiten zu vermeiden.